Die Anforderungen an Hörgeräte sind sehr hoch. Filterungen von Umgebungsgeräuschen, Simulierung räumlichen Hörens, Ausgleich bestimmter Frequenzen, etc. Zudem sollen sie klein, möglichst unsichtbar, leicht zu reinigen, bequem und robust sein.
Das perfekte Hörsystem für Ihre individuellen Anforderungen zu finden, ist unsere Aufgabe und Passion. Wir testen mit Ihnen gemeinsam so lange, bis wir für Sie das optimale Gerät gefunden haben. Das ist unser Versprechen.
Ihr Hörsinn – Grundlage für ein zufriedenes Leben. Man sagt, schlecht Sehen trennt uns von den Dingen, schlecht Hören von den Menschen. Das stimmt, denn Ihr Gehör ist die Grundlage für die Kommunikation und von großer Bedeutung für Ihre Lebensqualität, wenn Sie sich mit Familie und Freunden austauschen, Musik genießen, die Klänge der Natur erleben oder bei einem Fernsehabend entspannen. Die gute Nachricht: Unser Gehirn ist lernfähig. Hörtraining aktiviert das Hörzentrum, so dass sich Nervenzellen und Nervenverbindungen neu organisieren. Das Gehirn kann das Gehörte wieder verarbeiten und Sprache besser aus Geräuschen herausfiltern.
ERGEBNIS EINER STUDIE einer Gruppe Neuropsychologen der Universität Zürich: Die wichtigste Erkenntnis der Studie ist, dass bei Menschen mit Hörverlust, die neu ein Hörgerät bekommen oder auch einen Hörgerätewechsel vornehmen, das Gehirn ungefähr zwölf Wochen intensives Training braucht, um wieder annähernd gleich gut Sprache verarbeiten zu können“, sagt Giroud. Und intensives Training bedeute, das Hörsystem über den ganzen Tag, mindestens zwölf Stunden, zu tragen, fügt sie hinzu „Viele Menschen mit Hörverlust denken, ein Hörgerät hilft ihnen unmittelbar, aber es braucht eben Hörtraining. Quelle: science ORF.at.APA/sda
Mit zunehmendem Hörverlust „verlernen“ wir das Hören. Der Abbau der Hörleistung ist in der Regel ein natürlicher, schleichender Prozess. Bis Hörprobleme im Alltag wahrgenommen werden und man sich für eine Hörversorgung entscheidet, vergehen häufig viele Jahre.
In dieser Phase der Hörentwöhnung verlernt das Gehirn bzw. der Teil, der für die Hörerinnerung zuständig ist, wie sich Geräusche, Töne und Klänge angehört haben. Die Filterleistung lässt nach. Es wird immer schwieriger, einfache Geräusche zu unterscheiden, Sprache zu erkennen und zuzuordnen.
Besser hören lernen durch die Kombination von Hörsystem + Hörtraining. Ihr 14-Tage-Einstieg ins Hörtraining, hier erfahren Sie mehr.
Sie haben sich entschieden, Ihre Hörsituation zu verbessern. Wir möchten Sie auf diesem Weg unterstützen. Die akustische Verstärkung durch ein Hörsystem verbessert Ihre Hörsituation deutlich. Mit hörpilot Hörtraining verbessern Sie darüber hinaus Ihr Sprachverständnis. Denn was Sie mit den Ohren hören, muss vom Gehirn auch richtig verstanden werden. Durch einfache Übungen lernen Sie nach einer Phase der Hörentwöhnung erneut Sprache von Nebengeräuschen zu unterscheiden und das Gehörte richtig zu verarbeiten.
Besonders in Gesellschaft werden Sie sich durch ca. 20 Minuten Training pro Tag schnell wieder viel wohler fühlen. Geben Sie den Code, den Sie in unserer Hörzentro Filiale erhalten haben auf dieser Website ein: www.hoerpilot.de
Seit einiger Zeit untersuchen verschiedene wissenschaftliche Studien den ursächlichen Zusammenhang zwischen Schwerhörigkeit und Demenz. Kann schlechtes Hören wirklich eine Demenz begünstigen? Beide Erkrankungen hängen mit einer Schwäche des Kurzzeitgedächtnisses zusammen.
Sie wissen es bestimmt schon: Wer sich regelmäßig bewegt, lebt gesünder. Sport stärkt unsere Muskelkraft, die Belastbarkeit unseres Skelettapparates, beugt Herzkrankheiten vor und schützt vor Übergewicht.
Vielleicht haben Sie es auch schon mitbekommen. Uns gibt es jetzt auch im Radio! Radio Charivari spielt die Spots immer mal wieder im Laufe des Tages. Falls Ihr sie direkt hören möchtet, haben wir sie Ihnen hier zu Verfügung gestellt.
Oder am Besten schauen Sie direkt bei uns vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Als Hörakustiker versuchen wir das Leben besser zu machen. Dabei wird uns niemals langweilig. Hier ein kurzer Videoclip um Ihnen das Hörakustiker-Handwerk näher zu bringen. Wir empfehlen (schon fast zwingend) den Spot mit Kopfhörern anzuschauen/anzuhören.
Unser Team sucht Verstärkung.
Wir bieten z. B. einen Ausbildungsplatz mit Zukunft zum Hörakustiker/-in. Mittels modernster Technik können Sie in einem kleinen Team Menschen zu einem besseren Gehör verhelfen.
Über das Hörzentro Rosenheim
Das Hörzentro Rosenheim ist Ihr Spezialist für Hörgeräte, Gehörschutz, Hörhilfen und Prävention in Rosenheim und Umgebung.
Als inhabergeführtes Unternehmen legen wir besonderen Wert auf die Zufriedenheit unserer Kunden. Unser Ziel ist das perfekte Hörsystem für Sie zu finden, erst dann sind wir zufrieden.
Kontakt
Hörzentro GmbH
Rathausstr. 3 | 83022 Rosenheim
Tel. 08031/8077830 | Fax 08031/8077831
eMail info@hoerzentro.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr
Weitere Termine nach Vereinbarung
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Hallo! Wie kann ich Ihnen helfen?